Das war 2004 / 2005...

2006 | Presse | Wichtiges | Preise 04 05 | 2003 | Kontakt

Ebenso frühmorgens wie die Jurysitzungen am Vortag endete gestern, 21.3., der diesjährige .at-award mit der Preisverleihung in den Festräumen der Österreichischen Kontrollbank, Wien 1.
Bild: Patrick Wallisch

25 Preisträger gingen aus über 2000 Einreichungen der
Jahre 2004 und 2005 hervor: Knochenarbeit für die 39 JurorInnen dieses Jahres.
Bilder: Christoph H. Breneis

Vergeben wurden:

5 mal Gold (2005: 3, 2004: 2),
8 mal Silber (2005: 4, 2004: 4),
7 mal Bronze (2005: 4, 2004: 3),
sowie insgesamt 5 Sonderpreise und eine Erwähnung.
Die Preisträger 2005 und 2004 im Detail ....

Die Prämiierten mussten den umfangreichen, strengen Kriterien des .at-wards entsprechen. Initiator Wilfried C. Brumec-Sesulka, treAngeli-CEO: "Unsere "3 Tugenden des Web", 'Schönheit, Nützlichkeit und Korrektheit' beweisen ihre zeitlose Gültigkeit - auch nach 10 Jahren "Massenmedium Internet".

Head of Jury Christian Spath, MBA, E-Marketing Manager der Hotel- gruppe ARCOTEL Hotels und Resorts präsentiert die Fakten: "Nach Bewertung hunderter Webseiten durch StudentInnen der Werbe Akademie, PowerUser und Online- Publikum bestätigt sich der Trend zu solider Qualität der Sites sowie breiter Akzeptanz von Flash; Spitzenleistungen jedoch sind seltener geworden".

In den Kategorien Gewerbe, Handel, B2B, Dienstleistung, Bildung, Gesundheit, Kunst+Kultur, Freizeit+Sport sowie Content konnten sich vor allem solide Websites durchsetzen, deren Fokus auf Information und Mehrwert gerichtet war. Hervorzuheben sicherlich die Info-und Beratungssite "Unternehmer-in-Not" (Bild).

Gold ging an "Wiener Börse" (links), "Myelom Hilfe" (rechts)
 

an die Schneiderei "Hemdenmacher" und (fast schon eine .at-award-Tradition) an eine Schule ("HS2Poellau"). Ein goldenes Glanzstück besonderer Art war die 1-Frau-Privatinitiative "Werkbundsiedlung Wien 1932": Ohne Budget, ohne Sponsoren, nur mit Leidenschaft führte der Weg zum at.award.

Beachtenswert aber auch die "Trend-Ausreisser": Überraschende Navigationslösungen ("bernhardwolff"), schlichte Eleganz ("Sensationsverlag") oder sympatisch-perfektes KMU-Marketing ("Mayerofen")...

Sympathiebonus auch für ein fast schon kultiges Medium, dessen Web-Umsetzung "werkgetreu" zu nennen ist: Der ehrwürdige ORF-Teletext (Bild) war einer die Lieblinge der Jury.

Der .at-award ist als seriöser Preis respektiert und beliebt:
Insgesamt 5252 Einreichungen konnten seit Begründung verzeichnet werden. Dabei wird streng geurteilt: Nur 115 Auszeichnungen wurden bislang vergeben, etwa nur 40 .at-awards in Gold und 41 in Silber.

Endstand der Jury 2004 / 2005
Einreichungen: 2075
Gültige Einreichungen:
1535
Aufnahme in die 1. Runde Vorauswahl:
1011
Aufnahme in die 2. Runde Vorauswahl:
475
Aufnahme in die Online-Jurywertung:
327
Abgelehnt wegen Befangenheit: 35
Aufnahme in die Jurorenrunde: 87
Abgelehnt wegen technischer Mängel: 11
Nominierte: 76
Prämiierte: 26 [ Winner 04/Winner 2005 ]


Bilder: Christian Spath
Es wurde hart gearbeitet: In den Seminarräumen des
Weiterbildungsunternehmens "SCRIPTURA", das den at-award freundlicherweise mit Zuverfügungstellung der Räume und aufmunternder Speisen und Getränke sponserte, fanden sich JurorInnen ein und nahmen sich der "Kandidaten" an. Insgesamt 39 JurorInnen bewerten vor Ort bzw online von anderen Stellen aus die ihnen zufällig zugeordneten Sites.


Mehrere Stunden lang wurde Site um Site durchgekämmt und mittels des at-award-Online-Tools bewertet. Dabei konnte vor allem eines festgestellt werden: Keine Privatsite hatte den Einzug in die finale Bewertung geschafft, der Anteil der Flash-Sites ist im Vergleich zum letzten Mal wieder zurückgegangen und die Steiermark stellt nach wie vor einen hohen Anteil der potentiell gut bewerteten Sites.

Sponsoren:



SCRIPTURA
TREANGELI
ÖSTERREICHISCHE MARKETINGGESELLSCHAFT

Möchten Sie Partner des .at-award werden? Klicken Sie hier :)

Unser Dank gilt Einsendern, Partnern, Sponsoren, Medien, Gästen und nicht zuletzt allen, die seit 1997 mitgeholfen haben, den .at-award zu realisieren.


Wilfried C. Brumec-Sesulka
treAngeli / at-award

Christian Spath
Arcotel / Head Of Jury

zurück

Kontakt

c/o treAngeli corporate communication consultants
A-1010 Wien, Stephansplatz 8
T: +43 1 533 3637-0
F: +43 1 533 3637-10
M: service@at-award.at