2003 |
Presse |
Die
Verleihung des at-award 2002 fand am 27. November
in der "treAngeli-Lounge" :), dem Wappensaal des Wiener
Rathauses, statt. Über 1.000 Besucher folgten in den prunkvollen
Sälen des Wiener Rathauses den Vorträgen der at21-Gala
der OCG sowie live und auf Viedoübertragung
der Verleihung des at-award 2002 an die
Im feierlichen Rahmen herrschte
beste Stimmung auf der Bühne und unter den mehr als 1000 Gästen...
(Bild unten: head of jury, Christian Spath (links) und Initiator,
Wilfried C. Brumec-Sesulka, treAngeli, (rechts).
Hauptsponsor
der Veranstaltung war auch dieses Jahr die Österreichische
Computergesellschaft
OCG, die zu ihrer
jährlichen Gala in das Wiener Rathaus lud.
Wie schon im
Vorjahr sorgte die gute Kooperation zwischen treAngeli und OCG auch
2002 für eine reibungslose und effiziente Abwicklung
der Jurysitzungen. Unser Dank für eine tolle Partnerschaft
an Günther Krumpak und Beatrix Hausner!
(Bild: Günter Krumpak, Leiter at21/OCG).
Die ersten
Einreichungen zum .at-award 2002 trafen bereits im Dezember 2001
ein, mit Mitte Juni war die 500er-Grenze überschritten.
Einreichschluß war der
1. September 2002 - auf vielfachen Wunsch jedoch wurde die Einreichfrist
dieses Jahr bis 15. November
verlängert, um Kundenprojekte einreichen zu können, die
erst in der Herbstsaison online gehen.
Aber auch sites, die seit vielen Jahren
im Web präsent sind, wurden eingereicht - und konnten sich
erfolgreich gegen viel jüngere Konkurrenz behaupten.
(Bild:
v.l.n.r. - Wilfried Brumec-Sesulka, treAngeli; Dr. Franz Temmel,
Preisträger pte; Dr. Wilfried Seywald, pte; Dr. Herbert Thurnhofer,
pte; Christian Spath, head of jury)
Dieses Jahr wurden knapp 800
Einreichungen verzeichnet, die von unserem Team auf 714 gültig
eingereichte sites reduziert wurden. Davon wurden in der Vorrunde
262 sites ausgewählt und der Jury zur
Wertung vorgelegt.
Dieser Wertungsprozess wurde am Montag, dem 25.11. abgeschlossen.
zurück
|